6.Urlaubswoche EuGH… Psychische Belastungen in Österreich auf dem Vormarsch 7 Aug. 2024 Immer mehr Beschäftigte hierzulande leiden unter psychischen Belastungen. So klagen 59 Prozent über Zeitstress, einer Kombination aus Zeitdruck, ständigem Arbeitsdruck, hoher Konzentration, Unterbrechung der Freizeit und klassischem Stress. Das zeigt…
50plus… Zu wenig Belastungsevaluierungen 18 Jan. 2024 AK: Bei Stressbelastung wird zu wenig geholfen 62 Prozent der Betriebe verfügen über keinen Maßnahmenplan zur Vermeidung von arbeitsbedingtem Stress, so die Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.…
12-Stunden-Arbeitstag… Klassischer Präsentismus 26 Jan. 2023 Der Großteil der Beschäftigten geht krank zur Arbeit: Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Arbeiterkammer (AK), die am Donnerstag präsentiert worden ist. Die AK fordert mehrere Maßnahmen zum besseren…
Arbeitsanalyse… Projekt „Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt – Wissenschaftliche Standortbestimmung“ (BAUA) 12 Dez. 2019 Mit den hier vorgelegten Ergebnissen des Projekts „Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt – Wissenschaftliche Standortbestimmung“ stellt die BAuA eine Aufbereitung des verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnisstands und darauf aufbauende Handlungsoptionen zur Weiter-entwicklung…
Arbeit und Gesundheit… Neuer Leitfaden – Arbeitsplatzevaluierung im Tourismus 8 Okt. 2019 Der neue Leitfaden für die Arbeitsplatzevaluierung im Tourismus richtet sich an Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Tourismusbetrieben beschäftigen. Er dient als Information über Sicherheit und Gesundheitsschutz am…
Arbeit und Gesundheit… EVALOG – neues Tool für Kleinstbetriebe 15 März 2019 In Österreich arbeiten ca. 720.00 Menschen in Kleinstbetrieben bis zu 9 Beschäftigten. Die AUVA hat aktuell ein neues Evaluierungstool für ebendiese Kleinstbetriebe herausgebracht - EVALOG. Hintergrund Um den gesetzlichen Anforderungen…
12-Stunden-Arbeitstag… Studie: Evaluierung – Maßnahmenumsetzung hinkt nach 23 Aug. 20186 Sep. 2018 Evaluierung der psychischen Arbeitsbelastungen: Es fehlt mitunter die wirksame Maßnahmenumsetzung. Die seit 2013 gesetzlich vorgeschriebene Evaluierung der psychischen Arbeitsbelastungen wurde in größeren Unternehmen weitgehend bereits basismäßig durchgeführt, die positiven Effekte…
60 Stunden Woche… 8 Berufsgruppen mit besonderer Gefährdung bzgl. psychischer Erkrankungen 18 Mai 201828 Juni 2018 Immer mehr Menschen leiden unter Burnout und Depressionen. Wie der Depressionsatlas der Techniker Krankenkasse (TK) zeigt, werden jedes Jahr mehr Menschen depressiv: Seit dem Jahr 2006 ist die Zahl der…
Arbeit und Gesundheit… Mobbing im ASchG 20 März 2018 Mobbing und Gewalt am Arbeitsplatz Nach Heinz Leymann (1993) wird unter Mobbing eine konfliktbelastete Kommunikation am Arbeitsplatz unter KollegInnen oder zwischen Vorgesetzten und Untergebenen verstanden, bei der die angegriffene Person…
Arbeit und Gesundheit… Erkrankungsrisiken durch arbeitsbedingte psychische Belastungen 16 Jan. 2018 Auf den Punkt gebracht - Studienmaterial zu konkreten Erkrankungsrisiken psychosozialer Arbeitsbelastungen. Z.B. 20% aller Depressionen und 10% aller akuten Herzinfarkte der Erwerbsbevölkerung entstehen in diesem Zusammenhang! Download: Erkrankungsrisiken…
Arbeit und Gesundheit… Handlungsleitfaden zur Flexibilisierung: Gesund und flexibel arbeiten 27 Nov. 2017 Flexibilisierung - was ist das i.e.S.? Bei der numerischen Flexibilisierung (nach OECD) werden etwa Personalbestände im Betrieb je nach Auftragslage auf- oder abgebaut – oft durch Zeit- und Leiharbeit, d.…
Arbeit und Gesundheit… Häufigkeit der Evaluierung arbeitsbedingter psychischer Belastungen 3 Okt. 2017 Unternehmen,die die Basics des ASchG erfüllen wollen, stellen sich im Regelfall die Frage nach der Häufigkeit der Evaluierung arbeitsbedingter psychischer Belastungen, zumeist durchgeführt durch die Präventivfachkraft Arbeitspsychologe/in. Dies insbesondere, da…
AOK… AOK-Studie: Arbeitsausfall durch psychische Krankheiten um 80 Prozent gestiegen 14 Sep. 2017 Stress und hohe Arbeitsverdichtung fordern ihren Tribut. In den vergangenen zehn Jahren konnte immer mehr Arbeit nicht erledigt werden, weil Beschäftigte sich teilweise wochenlang krankmeldeten. Ergonomische Bürostühle, sorgfältig aufgestellte Computerbildschirme in…
Anton Proksch Institut… Burn-out-Studie des Anton-Proksch-Instituts 20 Juli 2017 Burn-out ist vor allem in den ersten und in den letzen Arbeitsjahren ein Problem. Das ergab eine Studie von „Burn Aut“ und Anton-Proksch-Institut im Auftrag des Sozialministeriums. Insgesamt sind laut…
Arbeit und Gesundheit… Forum Safety-Nachlese – Vortrag Dr.Blind als download 6 Juli 2017 Die IMH-Tagung/Forum Safety vom 27.-29.6. in Wien war ein inhaltliches Higlight der Arbeitsschutzszene 2017. Top-Organisation,hochqualifizierte Vorträge und ein sehr angenehmes Ambiente zeichneten diesen Event aus. Für Interessierte gibt es den…
Arbeit und Gesundheit… Vortrag Dr.Blind -Forum Sicherheit: Safety – Wien 27.-29.6.2017 31 März 2017 Forum Sicherheit: Safety 27.06.2017 - 29.06.2017, Wien - Info Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der Praxis Alternsgerechte Arbeitsplätze: Erfahren Sie wie altersspezifische Unfall- und Gesundheitsrisiken minimiert werden können Belastungsfaktor Lärm: Welche…
Allianz Versicherung… „Stress-Studie“ – 64% der Beschäftigten wünschen eine anonyme Erhebung der Stressfaktoren am Arbeitsplatz 23 Feb. 2017 Wien (OTS) - 39 Prozent aller Österreicher fühlen sich durch Stress im Beruf erheblich beeinträchtigt, 25 Prozent durch Stress in der Freizeit. Beinahe jeder Vierte nähert sich dem Ende seiner…
Arbeit und Gesundheit… Gefährdungsbeurteilung psychosozialer Belastungen im europäischen Vergleich 8 Feb. 2017 Diese aktuelle Studie - Hrsg.Hans Böckler Stiftung - vermittelt Erkenntnisse zu Ausgangsbedingungen, Akteurskonstellationen und Verläufen der Gefährdungsbeurteilung psychosozialer Belastung unter jeweils unterschiedlichen nationalen Handlungsbedingungen. Im Rahmen des zugrundeliegenden Projektes wurden…
Arbeit und Gesundheit… Nachhaltigkeitsberichterstattung und Evaluierung 11 Jan. 2017 Nationalrat beschloss Gesetz zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Ein paar hundert Unternehmen sollen von dem neuen Gesetz (15.12.2016) betroffen sein. Diese sind nun verpflichtet, über ihre soziale und ökologische Verantwortung wie der Einhaltung…
Arbeit und Gesundheit… Arbeitspsychologie-Blog 30 Nov. 2016 Unser Fachinformationsmedium KOMPETENZZENTRUM ARBEITSPSYCHOLOGIE hat ab sofort eine neue Adresse - www.arbeitspsychologie.blog und wird namensgemäß als BLOG in gleich hoher inhaltlicher Qualität medial präsentiert. Viel Spaß bei Lesen! Dr.Christian…