12-Stunden-Arbeitstag… Mentale Untertützung für Pflegekräfte 17 Feb. 2025 Die Belastung im Gesundheitswesen steigt dramatisch an. Das Ärztepersonal und Pflegefachkräfte gelangen häufig an ihre Grenzen. Ein neues EU-Projekt unter der Leitung der Medizinischen Universität Graz soll nun die eigene…
Arbeit und Gesundheit… Arbeitsbedingungen bei Busfahrern 16 Jan. 2025 Eine Studie der Universität Wien zeigt hohe Unzufriedenheit bei Busfahrern. 80 Prozent der Befragten glauben, dass es bei gleich bleibenden Arbeitsbedingungen – mit vielen Überstunden und keinen Zuschlagsregeln – schwierig…
Arbeit und Gesundheit… Psychotherapiebedarf steigt! 22 Okt. 202422 Okt. 2024 Bedarf an Psychotherapie steigt Ängste, Depressionen, Burn-out: Immer mehr Menschen leiden laut Experten unter psychischen Erkrankungen. Doch oft werden diese nicht ernst genommen oder tabuisiert. Darauf und auch auf Hilfsangebote…
12-Stunden-Arbeitstag… 60% gehen krank arbeiten 4 Okt. 2024 Knapp 60 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gehen krank arbeiten, geht aus dem aktuellen Arbeitsklimaindex der Arbeiterkammer (AK) hervor. Das sei ein Höchststand seit Erhebungsbeginn im Jahr 2008. Einer der…
6.Urlaubswoche EuGH… Psychische Belastungen in Österreich auf dem Vormarsch 7 Aug. 2024 Immer mehr Beschäftigte hierzulande leiden unter psychischen Belastungen. So klagen 59 Prozent über Zeitstress, einer Kombination aus Zeitdruck, ständigem Arbeitsdruck, hoher Konzentration, Unterbrechung der Freizeit und klassischem Stress. Das zeigt…
50plus… Klimawandel – Risiken für Arbeitskräfte 25 Apr. 2024 Der Klimawandel dürfte laut einem UNO-Bericht für mehr als 70 Prozent aller Arbeitskräfte weltweit Sicherheits- und Gesundheitsrisiken mit sich bringen. Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) sprach heute von einem „Gefahrencocktail“. Die…
12-Stunden-Arbeitstag… Burnout in Österreich 14 Apr. 2024 Mehr als 40 Prozent der Erwachsenen in Österreich weisen erste Anzeichen von Burnout – einem Zustand extremer Erschöpfung – auf. Auch wenn die Zahl der tatsächlichen Erkrankungen deutlich niedriger ist:…
12-Stunden-Arbeitstag… Psychische Belastungen im Agrarbereich steigen rapide 9 Aug. 2023 Steigende Produktionskosten, erhöhte Bürokratie, Ernteausfälle und Extremwetterereignisse – diese und andere Themen bereiten den österreichischen Landwirtinnen und Landwirten Sorgen, wie aus einer aktuellen Studie der österreichischen Hagelversicherung hervor geht. Drei…
12-Stunden-Arbeitstag… Klassischer Präsentismus 26 Jan. 2023 Der Großteil der Beschäftigten geht krank zur Arbeit: Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Arbeiterkammer (AK), die am Donnerstag präsentiert worden ist. Die AK fordert mehrere Maßnahmen zum besseren…
Arbeit und Gesundheit… Junge Berufstätige stark belastet 4 Okt. 2022 Ein düsteres Bild zeichnet der neu erhobene österreichische Arbeitsklimaindex: Junge Beschäftigte sind mit ihrem Leben und ihren Perspektiven unzufrieden und psychisch stark belastet. Auch Suizidberatungsgespräche nehmen zu. In keiner anderen…
Arbeit und Gesundheit… 3G Verordnung am Arbeitsplatz 26 Okt. 2021 Das Gesundheitsministerium hat heute jene Verordnung vorgelegt, mit der die „3-G-Regel“ am Arbeitsplatz praktisch flächendeckend umgesetzt wird. Für den Wintertourismus interessant ist, dass man Apres-Ski nur noch geimpft, genesen oder…
Arbeit und Gesundheit… Warnungen vor psychischen Spätfolgen der Pandemie 6 Apr. 2021 Das Rote Kreuz warnt vor einem starken Anstieg an psychischen Erkrankungen wegen der Pandemie. „Im Moment stehen wir erst am Beginn dieser Entwicklung. In den nächsten Jahren kommen massive psychische…
50plus… Corona-Schutz: 10 Regeln für Betriebe 17 Apr. 2020 Diese Regeln sollen Arbeitnehmer vor Infektion schützen (deutscher Standard ab 15.4.) 1. Bestehender Arbeitsschutz gilt weiter: Arbeitsschutzmaßnahmen, die bisher schon in den Unternehmen gelten, sollen weiter gelten – aber zusätzlich…
12-Stunden-Arbeitstag… Studie zum Präsentismus – „Krank arbeiten gehen“ 28 Okt. 201928 Okt. 2019 Die Karl-Franzens-Universität Graz und das Arbeits- und Organisationspsychologische Beratungsunternehmen research-team haben in einer repräsentativen Studie mit 3.584 ArbeitnehmerInnen in Österreich, Deutschland und der Schweiz die Rahmenbedingungen und Auswirkungen von Arbeit…
50plus… AOK-Studie: krankmachende Berufe 23 Okt. 2019 Wie oft Beschäftigte wegen Krankheit fehlen, hängt laut einer Studie eher vom Beruf ab als vom Alter. Der jeweilige Job beeinflusse stark den Umfang von Fehlzeiten und auch die Art…
AOK… Studie – Arbeit im Home Office belastend 25 Sep. 2019 Immer wieder werden die Vor- und Nachteile der Arbeit im Home Office mit der im Büro gegeneinander aufgewogen. Dabei stellte sich häufig die Frage: Ist es wirklich stressfreier, daheim zu…
12-Stunden-Arbeitstag… Psychoreport 2019 – Fehlzeiten und psychische Indikation 26 Juli 2019 In ihrem „Psychoreport 2019“ hat die Krankenkasse die Fehltage ihrer Versicherten in den vergangenen 20 Jahren ausgewertet. Demnach haben die Krankschreibungen von Arbeitnehmern wegen psychischer Leiden im Jahr 2017 einen…
Arbeit und Gesundheit… WIFO-Studie – Anstieg psychisch bedingter Erkrankungen 4 Feb. 2019 Eine psychische Erkrankung ist für die meisten Betroffenen eine große Belastung. Angst vor Jobverlust, Probleme im sozialen, familiären Umfeld, die „Unsichtbarkeit“ der Krankheit und Unverständnis von vielen Seiten – all…
12-Stunden-Arbeitstag… HR-After Work Seminar zum 12 Stunden-Tag 29 Jan. 2019 Seit 1.9.2018 gelten die neuen Arbeitszeitregeln. Wie können Sie die geänderten Rahmenbedingungen rechtssicher umsetzen? Welche Eckpunkte müssen Sie unbedingt berücksichtigen und wann kann ein Dienstnehmer Überstunden berechtigterweise ablehnen? Speziell für…
Arbeit und Gesundheit… Studie: Bewegung schützt vor Depressionen 24 Jan. 201929 Jan. 2019 Bewegung schützt vor Depressionen Depressionen können viele Ursachen haben, eine liegt laut einer neuen Studie in zu wenig Bewegung. Um das Risiko, depressiv zu werden, um ein Viertel zu senken,…
12-Stunden-Arbeitstag… Studie: Präsentismus – krank am Arbeitsplatz 19 Dez. 201819 Dez. 2018 Krank am Arbeitsplatz – Rücksicht auf Kollegen und befürchtete Nachteile sind die Hauptgründe Immer mehr Arbeitnehmer/innen kommen, auch wenn sie krank sind, zur Arbeit. Oft wird weitergearbeitet und auf Medikamente…
12-Stunden-Arbeitstag… Fehlzeitenreport 2018 – jeder 10.Krankenstand psychisch bedingt 12 Dez. 2018 Wien (OTS) - Was 2007 mit einem ersten Bericht begonnen hat, ist mittlerweile ein alljährlicher Fixpunkt – der Österreichische Fehlzeitenreport, breit getragen von der Unterstützung und Zusammenarbeit zwischen der Wirtschaftskammer,…
12-Stunden-Arbeitstag… IHS-Studie: Rauchen – teuer und tödlich 21 Sep. 2018 Rauchen schädigt Österreich pro Jahr um rund 2,4 Milliarden Euro oder 0,68 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Bei Abzug der Tabaksteuereinnahmen von rund 1,8 Milliarden Euro bleiben rund 665 Millionen Euro an…
12-Stunden-Arbeitstag… Experten kritisieren 12 Stunden Tag 28 Juni 2018 Am 27.6.2018 geben Experten der Universität Wien Statements zum neuen Arbeitszeitgesetz ab. Gesundheitliche Risiken Der Psychologe Gerhard Blasche von der Medizinischen Universität stößt sich vor allem an der 60-Stunden-Woche. Über…
60 Stunden Woche… 8 Berufsgruppen mit besonderer Gefährdung bzgl. psychischer Erkrankungen 18 Mai 201828 Juni 2018 Immer mehr Menschen leiden unter Burnout und Depressionen. Wie der Depressionsatlas der Techniker Krankenkasse (TK) zeigt, werden jedes Jahr mehr Menschen depressiv: Seit dem Jahr 2006 ist die Zahl der…
Arbeit und Gesundheit… Studie: Bewegung schützt vor Depression 17 Mai 2018 Bewegung fördert die psychische Gesundheit – dies belegen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler um Professor Harvey von der Universität Sydney und liefern darüber hinaus Hinweise zur Größe des Effekts. Grundlage ihrer…
12-Stunden-Arbeitstag… 2012 – 2016: 1o Mio. zusätzlicher Fehltage wegen Überlastung und Erschöpfung 7 Mai 201828 Juni 2018 Arbeitnehmer in Deutschland erkranken einem Medienbericht zufolge immer häufiger wegen Überlastung und Erschöpfung. Die Zahl der dadurch entstandenen Fehltage sei in den Jahren 2012 bis 2016 von knapp 20 Millionen…
Arbeit und Gesundheit… Fehlzeitenreport 2017 17 Nov. 2017 Die menschengerechte Arbeitsgestaltung für alle Altersgruppen ist der Schlüssel zu alternsgerechter gesunder Arbeit. Das zeigt der Fehlzeitenreport 2017 des WIFO und verweist – einmal mehr – auf gesicherte arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse.…
AOK… AOK-Studie: Arbeitsausfall durch psychische Krankheiten um 80 Prozent gestiegen 14 Sep. 2017 Stress und hohe Arbeitsverdichtung fordern ihren Tribut. In den vergangenen zehn Jahren konnte immer mehr Arbeit nicht erledigt werden, weil Beschäftigte sich teilweise wochenlang krankmeldeten. Ergonomische Bürostühle, sorgfältig aufgestellte Computerbildschirme in…
Arbeit und Gesundheit… Leiharbeiter – 38% mehr Krankenstandstage als Festangestellte 16 Aug. 2017 Leiharbeiter fallen häufiger krankheitsbedingt aus als fest angestellte Mitarbeiter. Das geht aus einer Untersuchung der Techniker Krankenkasse (TK) hervor. Leiharbeiter fehlten demnach im vergangenen Jahr an durchschnittlich 20,3 Tagen. Das…