12-Stunden-Arbeitstag… Klassischer Präsentismus 26 Jan 2023 Der Großteil der Beschäftigten geht krank zur Arbeit: Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Arbeiterkammer (AK), die am Donnerstag präsentiert worden ist. Die AK fordert mehrere Maßnahmen zum besseren…
4-Tage-Woche… ILO-Studie zu flexibler Arbeitswelt 9 Jan 2023 Flexible und geringere Arbeitszeiten sind zwar nicht erst seit der Coronavirus-Pandemie im Kommen, jedoch haben insbesondere die CoV-Maßnahmen, die zu mehr Homeoffice, aber auch Kurzarbeit geführt haben, den Blick auf…
Arbeit und Gesundheit… Junge Berufstätige stark belastet 4 Okt 2022 Ein düsteres Bild zeichnet der neu erhobene österreichische Arbeitsklimaindex: Junge Beschäftigte sind mit ihrem Leben und ihren Perspektiven unzufrieden und psychisch stark belastet. Auch Suizidberatungsgespräche nehmen zu. In keiner anderen…
50plus… Arbeitsklimaindex 2022 – Thema Arbeitszeiten 24 Jun 2022 Die Belastungen im Job steigen. Mehr als die Hälfte der österreichischen Beschäftigten will deshalb kürzer arbeiten und mehr Freizeit. Im Schnitt wollen die Österreicherinnen und Österreicher ihre Arbeitszeit um 2,6…
50plus… Mitarbeiter unzufriedener mit Führungskräften 8 Apr 2022 In der Pandemiezeit ist die Zufriedenheit der Beschäftigten mit ihren Führungskräften noch stärker gesunken als davor schon. Das mache die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nur unzufrieden und raube ihnen die…
Arbeit und Gesundheit… Personalabbau wirkt krankheitswertig 17 Feb 2022 Personalabbau macht auch den verbleibenden Beschäftigten zu schaffen. Daten aus oberösterreichischen Unternehmen zeigen: Innerhalb von eineinhalb Jahren nach dem Abbau gab es im Schnitt 6,8 Prozent mehr Medikamentenverschreibungen und 12,4…
Arbeit und Gesundheit… Digitale Welt – neue Ängste 6 Okt 2021 Soziale Medien spielen heute eine wesentliche Rolle für die psychische Gesundheit. Speziell unter Jungen sind sie allgegenwärtig, ein wesentlicher Teil von Beziehungsarbeit findet mittlerweile digital statt – von der Anbahnung…
50plus… Pandemie und Gesundheitsfolgen 23 Sep 2021 Die Pandemie trifft arme Menschen härter, das zeigt die Studie „Gesundheitliche und sozioökonomische Belastung durch die Covid-19-Pandemie in Wien (2021)“, die von Dr.Oberndorfer MedUni Wien und seinen Kolleginnen und Kollegen…
Arbeit und Gesundheit… Lockdown – Gefühl der Einschränkung verringerte Entspannung 25 Jun 202125 Jun 2021 Je mehr sich Menschen durch die Lockdowns eingeschränkt gefühlt haben, desto weniger konnten sie laut einer neuen Studie in ihrer Freizeit entspannen. Allerdings: Wer sich stark eingeschränkt fühlte, hielt sich…
4-Tage-Woche… 62% fordern permanentes Home-Office 17 Sep 202017 Sep 2020 Die Mehrheit der Beschäftigten in Österreich wünscht sich vom Arbeitgeber einen dauerhaften Home-Office-Einsatz, bis es einen COVID-19-Impfstoff gibt. Gleichzeitig hoch im Kurs stehen mehr Freiräume bei Entscheidungen sowie der Wunsch,…
12-Stunden-Arbeitstag… Arbeitspausen/Gestaltung/Relevanz .. gerade in Corona-Zeiten 28 Aug 2020 Arbeitspausen sind ein wirksames Mittel gegen Ermüdung. Pausenloses Arbeiten hingegen gefährdet die Gesundheit. Hier erfahren Sie mehr über die optimale Häufigkeit, Dauer und Gestaltung von Arbeitspausen. Pausen abseits des Arbeitsplatzes…
Arbeit und Gesundheit… Atypische Arbeitsformen und psychische Gesundheit 27 Jan 202027 Jan 2020 Leiharbeitnehmer und befristet Beschäftigte leiden häufiger als regulär Beschäftigte an psychischen Erkrankungen wie Burn-Out oder Depressionen. Das geht aus der Antwort der deutschen Bundesregierung auf eine Bundestaganfrage hervor, aus der die…
Arbeitsanalyse… Projekt „Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt – Wissenschaftliche Standortbestimmung“ (BAUA) 12 Dez 2019 Mit den hier vorgelegten Ergebnissen des Projekts „Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt – Wissenschaftliche Standortbestimmung“ stellt die BAuA eine Aufbereitung des verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnisstands und darauf aufbauende Handlungsoptionen zur Weiter-entwicklung…
12-Stunden-Arbeitstag… Studie zum Präsentismus – „Krank arbeiten gehen“ 28 Okt 201928 Okt 2019 Die Karl-Franzens-Universität Graz und das Arbeits- und Organisationspsychologische Beratungsunternehmen research-team haben in einer repräsentativen Studie mit 3.584 ArbeitnehmerInnen in Österreich, Deutschland und der Schweiz die Rahmenbedingungen und Auswirkungen von Arbeit…
Arbeit und Gesundheit… Generation Z – Erwartungen an die Arbeitswelt 8 Okt 2019 Als Generation Z werden die Jahrgänge ab 1995 bezeichnet – aufgewachsen in relativem Wohlstand, aber auch mit globalen Finanz- und Umweltkrisen und einem breiten Bildungsangebot. Sehr umsorgt von den Eltern,…
AOK… Studie – Arbeit im Home Office belastend 25 Sep 2019 Immer wieder werden die Vor- und Nachteile der Arbeit im Home Office mit der im Büro gegeneinander aufgewogen. Dabei stellte sich häufig die Frage: Ist es wirklich stressfreier, daheim zu…
12-Stunden-Arbeitstag… Psychopharma-Anstieg bei ArbeitnehmerInnen 17 Sep 2019 Eine aktuelle Studie zeigt einen alarmierenden Anstieg des Psychopharmaka-Konsums bei ArbeitnehmerInnen. Das hängt unter anderem mit dem Anstieg psychisch bedingter Krankenstandstage zusammen, die sich von 2006 bis 2017 mehr als…
12-Stunden-Arbeitstag… Urlaub,Gesundheit, Digitalisierung.. 23 Aug 201912 Sep 2019 (SN) Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) sorgt sich um die Gesundheit der Arbeitnehmer im digitalen Wandel. "Der Arbeitsdruck steigt", betonte die leitende ÖGB-Sekretärin Ingrid Reischl am Donnerstag in einem Pressegespräch. Vier…
12-Stunden-Arbeitstag… Psychoreport 2019 – Fehlzeiten und psychische Indikation 26 Jul 2019 In ihrem „Psychoreport 2019“ hat die Krankenkasse die Fehltage ihrer Versicherten in den vergangenen 20 Jahren ausgewertet. Demnach haben die Krankschreibungen von Arbeitnehmern wegen psychischer Leiden im Jahr 2017 einen…
12-Stunden-Arbeitstag… Burnout als Krankheit anerkannt (WHO) 27 Mai 2019 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat erstmals Burnout als Krankheit anerkannt. Mit der am Montag in Genf bekannt gegebenen Entscheidung legen die Experten eine Definition vor, in der sie das Phänomen auf…
12-Stunden-Arbeitstag… ILO – Stress durch neue Technologien 19 Apr 2019 Rund 374 Millionen Menschen werden weltweit jedes Jahr durch die Arbeit krank oder verletzen sich bei Arbeitsunfällen, berichtet die Internationale Arbeitsorganisation ( ILO) und fordert angesichts des sich rasant wandelnden Arbeitsumfelds…
Arbeit und Gesundheit… EVALOG – neues Tool für Kleinstbetriebe 15 Mrz 2019 In Österreich arbeiten ca. 720.00 Menschen in Kleinstbetrieben bis zu 9 Beschäftigten. Die AUVA hat aktuell ein neues Evaluierungstool für ebendiese Kleinstbetriebe herausgebracht - EVALOG. Hintergrund Um den gesetzlichen Anforderungen…
12-Stunden-Arbeitstag… 6.Urlaubswoche – EuGH Urteil 13 Mrz 2019 Der Europäische Gerichtshofs (EuGH) hat die österreichische Urlaubsregelung bestätigt, wonach Arbeitnehmer nur Anspruch auf sechs Urlaubswochen haben, wenn sie 25 Dienstjahre beim selben Arbeitgeber gearbeitet haben. Das österreichische Urlaubsgesetz stelle…
12-Stunden-Arbeitstag… Arbeitsklima-Index 2019 20 Feb 2019 Ein Drittel der Beschäftigten in Österreich ist entweder über- oder unterqualifiziert, das zeigt die aktuelle Auswertung des Arbeitsklima-Index. Demnach arbeiten nur sieben von zehn Beschäftigten in einem Job, der ihrer…
Arbeit und Gesundheit… WIFO-Studie – Anstieg psychisch bedingter Erkrankungen 4 Feb 2019 Eine psychische Erkrankung ist für die meisten Betroffenen eine große Belastung. Angst vor Jobverlust, Probleme im sozialen, familiären Umfeld, die „Unsichtbarkeit“ der Krankheit und Unverständnis von vielen Seiten – all…
12-Stunden-Arbeitstag… Studie: Präsentismus – krank am Arbeitsplatz 19 Dez 201819 Dez 2018 Krank am Arbeitsplatz – Rücksicht auf Kollegen und befürchtete Nachteile sind die Hauptgründe Immer mehr Arbeitnehmer/innen kommen, auch wenn sie krank sind, zur Arbeit. Oft wird weitergearbeitet und auf Medikamente…
12-Stunden-Arbeitstag… Fehlzeitenreport 2018 – jeder 10.Krankenstand psychisch bedingt 12 Dez 2018 Wien (OTS) - Was 2007 mit einem ersten Bericht begonnen hat, ist mittlerweile ein alljährlicher Fixpunkt – der Österreichische Fehlzeitenreport, breit getragen von der Unterstützung und Zusammenarbeit zwischen der Wirtschaftskammer,…
12-Stunden-Arbeitstag… Umfassende Studie zum digitalen Stress 20 Nov 201820 Nov 2018 Digitaler Stress in Deutschland Die bislang größte Befragung von Erwerbstätigen zur Belastung und Bean- spruchung durch Arbeit mit digitalen Technologien Augsburg/SB/KPP 25 bis 34 Jährige sind digital gestresster als andere Altersgruppen. Das…