Arbeit und Gesundheit… Was macht der Lockdown mit der Psyche? 19 Jan 202119 Jan 2021 Immer mehr Menschen fühlen sich einsam – auch aufgrund der Corona-Krise. Was spielt sich dabei in ihren Gehirnen ab? Der Mensch ist ein soziales Wesen, das sich gern mit seinesgleichen…
Uncategorized Corona-Schutz am Arbeitsplatz für Risikopatienten 7 Mai 2020 Rund 90.000 Menschen in Österreich sind laut Gesundheitsminister Rudolf Anschober im arbeitsfähigen Alter und von einer Erkrankung betroffen, die sie zur Risikogruppe für eine schwere Covid-19-Erkrankung macht. Sie sollen in…
50plus… CORONAVIRUS: Informationen für Arbeitgeber zum Arbeitnehmerschutz 7 Apr 2020 Hier finden Sie Informationen für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber zu Schutzmaßnahmen betreffend Coronavirus. Betriebliche Maßnahmen Hygiene in der Arbeitsstätte Persönliche Hygiene Was ist zu tun, wenn eine Person verdächtige Symptome am…
12-Stunden-Arbeitstag… ILO – Stress durch neue Technologien 19 Apr 2019 Rund 374 Millionen Menschen werden weltweit jedes Jahr durch die Arbeit krank oder verletzen sich bei Arbeitsunfällen, berichtet die Internationale Arbeitsorganisation ( ILO) und fordert angesichts des sich rasant wandelnden Arbeitsumfelds…
12-Stunden-Arbeitstag… AK-Umfrage: Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit 10 Apr 201811 Apr 2018 Vier von fünf Österreichern sind auch außerhalb der Arbeitszeit für ihre Firma erreichbar. Drei Viertel davon bekommen aber dafür nichts bezahlt, so die Ergebnisse einer Online-Umfrage der Arbeiterkammer (AK). Von…
Arbeitsanalyse… Arbeitspsychologe im Betrieb: die Gretchenfrage „Pflicht“ oder „Kür“? 10 Jan 2013 Evaluierungspflicht psychischer Belastungen ab 1.1.2013 Diskussionen um die Abwicklung: unstrittig ist für alle Präventionsakteure die Tatsache,daß ab 1.1.2013 psychische Belastungen im Betrieb anlassunabhängig evaluiert werden müssen. Bei Betrieben über 50 Mitarbeitern…